Swiss-Ski Nordic Weekend 2021
Swiss-Ski Nordic Weekend 2021
Vom 10.-12.09.2021 fand das Nordic Weekend 2021 von Swiss-Ski statt. An diesem Wochenende kommen alle Kaderathletinnen und Athleten (National- und Regionalkader) der Langläufer und Biathleten in Andermatt und Realp zusammen und messen sich in drei Testwettkämpfen. Es wurden mehr als 180 Athletinnen und Athleten zu den Testwettkämpfen erwartet.
Swiss-Ski ermöglicht mit den drei verschiedenen Wettkampfformaten der nationalen Elite im Langlauf und im Biathlon einen Leistungsvergleich im Sommer.
Der erste Wettkampftag am Freitag, 10. September, steht im Zeichen des Sprints. Tags darauf steht im Biathlon ein verkürztes Einzel auf dem Programm, die Langläuferinnen und Langläufer wiederum absolvieren ein Distanzrennen in klassischer Technik. Abgeschlossen wird das Wochenende mit einem Fuss-Berglauf mit Handicap-Start hinauf zur Staumauer auf der Göscheneralp.
Aus unseren Reihen waren Seraina und Björn mit dabei. Für Björn war es die erste Teilnahme, Seraina hatte da schon Routine.
Am Freitagmorgen starteten Seraina und Björn zum Sprint. Seraina erreichte mit 4 Schiessfehlern (1-3) den 3. Rang bei den Juniorinnen. Björn lief bei der Jugend 1 auf den 11. Rang, ebenfalls mit 4 Schiessfehlern (1-3).
Am Samstagmorgen stand ein verkürzter Einzellauf auf dem Programm. Seraina wurde vierte im Feld der Juniorinnen, die 7 Schiessfehler in den 4 Schiesseinlagen waren ein paar zu viel. Björn schaffte es auf den 10. Rang und verbesserte sich damit zum Vortag um einen Rang. Seine 4 Schiessfehler bedeuteten das drittbeste Schiessresultat der ganzen Kategorie.
Am Samstagnachmittag fand dann die Produktepräsentation der Ausrüster des Swiss-Ski Ski-Pools statt. Dort konnten sich die Athletinnen und Athleten und auch die Trainer über die neusten Produkte für die kommende Saison informieren und sich mit den Vertretern austauschen.
Zum Abschluss des Wochenendes fand noch der Berglauf hinauf zum Staudamm der Göscheneralp statt. Die Zielgerade führte gerade die Staumauer hinauf!
Gestartet wurde im Handicap Start nach den Rückständen vom Freitag und Samstag. Die Damen mussten 4.5km, die Herren 6.5 km absolvieren. Der Zieleinlauf war gleichbedeutet mit der Schlussrangliste. Seraina und Björn liefen als Dritte und Zehnter auf der Staumauer über die Ziellinie. Beide können mit ihren Leistungen zufrieden sein. Seraina kam vier Tage vor dem Weekend aus einem harten neuntägigen Trainingslager in Oberhof zurück und war dementsprechend ziemlich kaputt. Für Björn ging es vor allem darum, Erfahrungen zu sammeln. Am Samstag wurde von Swiss-Ski auch ein J+S FK angeboten, an dem sich ein Teil unserer Trainer weiterbildeten und ihre J+S Anerkennung verlängerten.
Dieses Jahr waren, Markus, Simon, Bernhard und ich am Kurs dabei.
In Workshops wurden uns Beiträge über Life Kinetik, Vortrag und Erleben Neuroathletik, Skills- und Speed Training für F/T-Stufe Rollski/Inline angeboten.
Nach einem intensiven Wochenende fuhren wir dann wieder zurück ins Baselbiet.
Rangliste