Gelungene Sommerbiathlon-Premiere in Lausen

  • Thomas Beugger

„Es war ein guter Entscheid, den Edleten Waldlauf durch einen Sommerbiathlon zu ersetzen“, erklärte OK-Präsident Daniel Bütikofer nach Abschluss der ersten Austragung des Sommerbiathlons in Lausen. „Ein Biathlon-Anlass ist viel näher an den Kernsportarten der Langlaufgruppe Lausen als eine Laufsportveranstaltung“, sagte Bütikofer, der glücklich darüber war, dass der Sommerbiathlon aus organisatorischer Sicht sehr gut, reibungslos und unfallfrei ablief. Am Start waren 72 Sportlerinnen und Sportler. Die grosse Mehrheit waren Nachwuchsbiathletinnen und Nachwuchsbiathleten aus verschiedenen Skiclubs aus der ganzen Schweiz und aus dem Südschwarzwald. Ihnen bot der Lausner Sommerbiathlon eine willkommene Startgelegenheit mitten im Aufbautraining für den Winter.

Für einige Sportlerinnen und Sportler war es der erste Kontakt mit dieser Sportart. Sie erlebten in Lausen ihren ersten Biathlonwettkampf. Während die Athletinnen und Athleten der Kategorie Challenger den Wettkampf auf Rollskis und mit einem Schiess-Programm absolvierten, legten die Teilnehmenden der Kategorien Kids und Volksbiathlon die Laufstrecke zwischen dem Luftgewehr-Schiessen zu Fuss zurück. Die Jüngsten der Kategorie Bambini absolvierten zunächst eine Laufstrecke und warfen anschliessend mit Tennisbällen auf einen Stapel Büchsen.

Langlaufgruppe Lausen