Biathlon - Schweizermeisterschaften 2019 im Südschwarzwald
Selina Gasparin und Benjamin Weger doppelt erfolgreich
Bei traumhaften Bedingungen erkämpften sich Selina Gasparin und Benjamin Weger im Südschwarzwald je zwei Schweizer Meistertitel. An den Meisterschaften, die vom Ski- und Sportclub Riehen und der Langlaufgruppe Lausen organisiert wurden, jubelte auch die Region Basel, denn Aline König, Annatina Bieri und Mario Dolder erzielten insgesamt vier Podestplätze.
Die Madaillengewinner der Biathlon Schweizermeisterschaften im Sprint (Foto Philipp Gerber)
Notschrei. Auf Anfrage von Swiss Ski führten die Langlaufgruppe Lausen und der Ski- und Sportclub Riehen mit Unterstützung von Mitgliedern des Mario Dolder-Fanclubs zum ersten Mal die Schweizermeisterschaften im Biathlon durch. Auf der Biathlonanlage des Nordic Center Notschrei im Südschwarzwald fanden die besten Biathletinnen und Biathleten aus der Schweiz und aus Belgien bei Traumwetter und steigenden Temperaturen ideale Bedingungen für diese Landesmeisterschaften vor. Am Start waren 160 Biathletinnen und Biathleten aus Belgien, Deutschland und der Schweiz.
An den Schweizer Meisterschaften war mit Ausnahme von Elisa Gasparin, die Schulterschmerzen beklagte, die gesamte Schweizer Elite am Start. Sowohl im Sprintrennen wie auch im Massenstart-Wettkampf setzten sich die Favoritin und der Favorit durch. Selina Gasparin und Benjamin Weger gewannen in beiden Rennen die Goldmedaillen. Nach ihrem erfolgreichen Abschneiden an den Weltmeisterschaften in Oestersund war es für beide Schweizer Biathlonstars ein perfekter Saisonabschluss. Im Sprintrennen erkämpfte sich der Sissacher Mario Dolder hinter Jeremy Finello die Bronzemedaille. Auf Grund einer Erkältung musste Dolder anderntags auf den Start im Massenstart-Rennen verzichten.
Während bei den Junioren der Zürcher Oberländer Sebastian Stalder zweimal erfolgreich war, gewann auch bei den Juniorinnen die Jugend-Weltmeisterin Amy Baserga aus Einsiedeln beide Titel. Hinter Baserga sorgten im Massenstartrennen Aline König aus Giebenach und Annatina Bieri aus Liestal für den regionalen Glanzpunkt. Aline König gewann nach dem vierten Rang im Sprint nach einer starken Schiessleistung mit 17 Treffern von 20 Schüssen die Silbermedaille. Nach 16 Treffern erkämpfte sich Annatina Bieri wie schon im Sprintrennen die Bronzemedaille. Die Giebenacher Sportgymnasiastin Seraina König verpasste ihre angestrebte Medaille im Sprint als Fünfte nur gerade um zehn Sekunden. Björn Niederhauser aus Ramlinsburg rundete als Achter bei den U13 Knaben die tolle regionale Bilanz ab.
Die Rennen im Nordic-Center Notschrei waren auch die letzten Wertungsanlässe des Leonteq Biathlon Cups 2018/2019 von Swiss Ski.
OK- Präsident Simon König und Wettkampfleiter Philipp König waren mit dem Verlauf des Meisterschaftswochenendes sehr zufrieden. „Alles klappte wunschgemäss, was wir nicht nur dem Wetter, sondern auch dem grossen Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer zu verdanken haben“, fassten Simon und Philipp König das intensive und erfolgreich gelungene Wochenende zusammen.
Die Helfercrew der Biathlon Schweizermeisterschaften 2019 der LG Lausen, des SSC Riehen und des Mario Dolder Fanclubs (Foto Philipp Gerber)